Wir feiern Purim

Statt Fasching haben wir in diesem Jahr „Purim“ ein jüdisches Freudenfest gefeiert, welches Bezug zu der biblischen Geschichte von Königin Esther nimmt. Es erinnert vor allem die Juden daran, dass die mutige Königin Esther einst das jüdische Volk vor der Vernichtung bewahrte. An Purim feiern viele Jüdinnen und Juden ausgelassen. Sie tragen wie beim Karneval bunte Kostüme, singen, tanzen, spielen und haben viel Spaß. So haben wir gemeinsam mit den Kindern traditionelle Hamantaschen (mit Marmelade gefülltes Hefegebäck) gebacken, die Geschichte von Esther gehört und anschließend gemeinsam bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert.

Zurück